Philatelistisches Wörterbuch

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Buntfrankatur

Eine Postsendung, die mit mindestens drei Marken verschiedener Wertstufen beziehungsweise Farben aus einem Satz frankiert ist

CEPT

Abkürzung für frz. Conférence Européenne des Administrations des Postes et des Télécommunications. Die Buchstaben CEPT sind auf allen Europamarken zu sehen.

Centrage

Die Ausrichtung des Briefmarkenbildes innerhalb der gezähnten Ränder. Eine gut zentrierte Marke ist oft wertvoller.

Couvert

Ein anderer Begriff für Umschlag, besonders im philatelistischen Kontext

Dauerserie

Dauerserien sind meist kleinformatige Briefmarken, welche die Post über längere Zeit hinweg in einer zunächst unbegrenzten Auflagedauer ausgibt. Die Auflagezahl ist hoch, umfasst verschiedene Wertstufen und teils unterschiedliche Motive, behandelt aber das gleiche Thema.

Dienstmarken

Briefmarken, die von Behörden verwendet wurden und teilweise noch werden, um Dienstpost zwischen Behörden zu frankieren

Doppeldruck

Durch unbeabsichtigtes, zweimaliges Bedrucken des Papierbogens hervorgerufene Sättigung des Farbtons oder Verdoppelung der Zeichnung

Druck- oder Plattenproben

Kontrollabzüge vom Druckträger zur Überprüfung der Qualität und Eignung

Druckfehler

Kommen bei Briefmarken sehr selten vor und sind bei Sammlern und Sammlerinnen beliebt. Dies vor allem dann, wenn sie zunächst unerkannt bleiben, dann aber korrigiert werden, so dass Marken mit Fehler und Marken ohne Fehler existieren.

Druckverfahren

Grundsätzlich unterscheiden wir folgende Druckverfahren: Steindruck, Offsetdruck, Buchdruck, indirekter Hochdruck, Stichtiefdruck, Rastertiefdruck, Reliefdruck, Prägedruck.

Durchstich

Gelegentlich verwendete Trennungsart der Briefmarken im Markenbogen, anstelle einer Zähnung. Das Papier wird dabei nicht perforiert, sondern mit winzigen Messerklingen in geringen Abständen eingeschnitten.

Einzelfrankatur

Die Postgebühr wird von einer einzigen Marke abgedeckt.

Eisenbahn-Dienstmarken

Von Eisenbahnverwaltungen für den internen Dienstverkehr verwendet

Eisenbahnmarken

Von Eisenbahngesellschaften ausgegeben und nicht für den allgemeinen Postverkehr bestimmt

FDC

International gebräuchliche Abkürzung für First Day Cover (= Ersttagsbrief)